Ein weiteres traditionelles, heimeliges Gericht, das mich an die liebevolle Zubereitung in Omas und Mamas Küche erinnert ist der Schwäbische Kartoffelsalat. In der schwäbischen Küche und natürlich auch in Hohenlohe nicht wegzudenken, ist er ein absoluter Klassiker. Unterschiedliche Traditionen in der Zubereitung des beliebten Salats können dabei aber schnell auch zu kleinen Diskussionen am Esstisch führen 😁 Der Schwäbische Kartoffelsalat ist mehr als nur eine Beilage. Er ist ein Stück Heimat, das auf Familienfesten, bei Grillabenden oder einfach als herzhafter Snack genossen werden kann. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, knackigen Zwiebeln und einer feinen Vinaigrette aus Brühe, Zwiebeln, Essig und Öl macht diesen Salat zu einem unverzichtbaren Begleiter für einfache Gerichte. Richtig zubereitet, schmeckt der Schwäbische Kartoffelsalat immer nach Tradition und Liebe – so wie bei Oma früher. In meinem Rezept für den Kartoffelsalat setze ich auf die Kombination aus Zwiebeln und Schnittlauch, die für eine feine Würze und vor…
Wenn es draußen kälter wird, gibt es nichts Besseres als ein herzhaftes, wärmendes Gericht. Probiere doch mal mein Rezept für Rinderrouladen aus! Mit wenigen…
Selbstgemachter Limoncello ist ein erfrischender und aromatischer Zitronenlikör, der seinen Ursprung an der malerischen Amalfiküste in Italien hat. Dieses einzigartige Getränk, wird aus frisch…
Vitello Tonnato stammt aus dem Piemont in Norditalien und wurde erstmals im 19. Jahrhundert serviert. Es ist eine Kombination aus dünn geschnittenem Kalbfleisch (Vitello)…
Die Spargelsaison ist in vollem Gange und es gibt nichts Besseres, als den Frühling mit diesem köstlichen und gesunden Gericht zu begrüßen. Meine Neuentdeckung…