Wenn du auf der Suche nach einer raffinierten und einfachen Vorspeise bist, solltest du unbedingt mein Rezept für Rote Bete Carpaccio ausprobieren. Als vegetarische Variante des klassischen italienischen Gerichts eignet sich dieses Carpaccio perfekt für besondere Anlässe oder ein schickes Abendessen zu Hause. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du das Carpaccio aus roter Bete zubereitest und wie du es mit einer selbstgemachten Vinaigrette verfeinerst. Entdecke jetzt die Vielfalt der Rote Bete und zaubere mit diesem einfachen Rezept ein echtes Highlight auf deinen Tisch! Infos zum Rezept Ergibt: 4 PortionenZubereitungszeit: ca. 15 Minuten Mein Tipp: Dieses Rezept kannst du sowohl mit bereits gegarter als auch roher Rote Bete zubereiten. Zutaten 2 Stück Rote Bete4 EL Ziegenfrischkäse1 EL Kürbiskerne3 EL Olivenöl2 EL fruchtiger Essig (z.B. Cranberry-Balsam)Salz, Pfeffer Zubereitung Die rohe Roten Beten mit einem Küchenhobel in feine Scheiben hobeln. Für die Vinaigrette Olivenöl und Essig verrühren und mit Salz und…
In der türkischen Küche gibt es eine Vielzahl von leckeren Gerichten, und Pide gehört für mich definitiv zu einer der leckersten! Diese türkische Spezialität ähnelt einer Pizza, ist aber mit einer Füllung aus würzigem Feta und frischem Spinat gefüllt. Die knusprige Kruste und der saftige, herzhafte Belag machen die Feta-Spinat-Pide zu einem köstlichen und sättigenden Gericht, das sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du eine köstliche Feta-Spinat-Pide zubereiten kannst und welche Variationen du ausprobieren solltest. Lies weiter, um mehr zu erfahren! In der Türkischen Küche gibt es unzählige Variationen von Pide. Hier eine Übersicht über die gängigsten: Meine Lieblingsvariante ist die mit Feta und Spinat. Diese Kombination schmeckt mir vorzüglich und bildet ein tolles vegetarisches Gericht. Infos zum Rezept Ergibt: 4 PideZubereitungszeit: ca. 15 MinutenRuhezeit: ca. 45 MinutenBackzeit: 20 bis 25 Minuten Mein Tipp: Die Pide könnt ihr nach…
Du möchtest deinen Gästen zu einem besonderen Anlass ein kulinarisches Highlight bieten? Dann probiere doch mal gebeizten Saibling! Viele kennen nur Räucherlachs oder Graved Lachs aus dem Supermarkt, dabei ist es so einfach, diese Spezialität selbst zu machen. In meinem heutigen Blogpost zeige ich dir, wie du deinen eigenen gebeizten Saibling zaubern kannst und damit bei deinem nächsten Brunch oder Festmahl punktest. Für die Herstellung benötigst du nur wenige Zutaten und etwas Geduld. Der gebeizte Saibling ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker auf dem Teller. Besonders in Kombination mit knusprigem Baguette und einer leckeren Creme fraîche oder einem Dill-Senf-Dip kommt er perfekt zur Geltung. Mit meinem einfachen und schnellen Rezept wirst du garantiert zum Fischliebhaber und beeindruckst deine Gäste. Also nichts wie ran an den Fisch! Infos zum Rezept Ergibt: 4 PortionenZubereitungszeit: ca. 30 Minuten (ohne Garzeit) Mein Tipp: Auf Brot schmeckt der gebeizte Saibling super, aber…
Sommerzeit ist Salatzeit! Wenn du auf der Suche nach einem leichten, erfrischenden und dennoch sättigenden Gericht bist, dann solltest du unbedingt diesen Pulpo Salat ausprobieren. Von meiner letzten Reise nach Griechenland, habe ich dieses Rezept mitgebracht und es hat mich sofort begeistert. Der zarte und saftige Oktopus wird in Kombination mit knackigem Gemüse und einer leichten Vinaigrette zu einem wahren Geschmackserlebnis. Dieser Salat eignet sich perfekt als Hauptgericht an einem warmen Sommerabend oder als Vorspeise für dein nächstes Grillfest. In diesem Blogpost teile ich mein Rezept mit dir und gebe dir wertvolle Tipps zur Zubereitung, damit auch du in den Genuss dieses köstlichen Salats kommst. Infos zum Rezept Ergibt: 2 PortionenZubereitungszeit: ca. 20 Minuten Mein Tipp: Besonders lecker schmeckt dieser Salat auf selbst gebackenem Pita-Brot! Zutaten 550 g gegarter Pulpo1 rote Paprika1 kleine rote Zwiebel1 Knoblauchzehe4 EL Olivenöl3 EL Weißweinessig1/2 Bund glatte PetersiliePfeffer, SalzPiment d’Eslepelette Zubereitung Pulpo in Scheiben schneiden,…
Du bist auf der Suche nach einer leckeren und einfachen Möglichkeit, Kabeljau auf eine besondere Art und Weise zuzubereiten? Dann probiere doch einmal meine Variante von Saltimbocca vom Kabeljau auf Erbsenpüree aus. „Saltimbocca“ bedeutet wörtlich übersetzt „Spring in den Mund!“. Ursprünglich handelt es sich dabei um ein klassisches italienisches Gericht aus Kalbsschnitzeln, die mit einem Basilikumblatt belegt und mit Parmaschinken umwickelt werden. Doch auch der fettarme Kabeljau eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Kabeljau ist vor allem als Hauptbestandteil von Fish & Chips bekannt, doch es gibt noch viele andere köstliche Möglichkeiten, ihn zu servieren. Mit meinem Rezept zeige ich dir, wie du den Kabeljau auf eine ganz besondere Art zubereiten kannst, die deine Gäste begeistern wird. Dabei ist es auch eine großartige Möglichkeit, um Kabeljau in feiner Küche zu präsentieren. Die Zubereitung des Gerichts ist nicht schwer und eignet sich perfekt als Vorspeise in einem Menü oder als Hauptgericht,…
Nachdem ich die ersten Erfahrungen mit dem Sauerteig gesammelt habe und beim Brot backen nun akzeptable Ergebnisse erziele, möchte ich euch einen Einblick in die Möglichkeiten geben, wie man aus einem langweiligen belegten Brot ein richtiges Highlight zaubert: Diese tollen Stullen lassen sich ganz einfach aus Resten zusammenstellen. Bei der Wahl der Zutaten sind nahezu keine Grenzen gesetzt und in Schnelle lässt sich so ein leckeres Gourmetvesper zaubern.