Zum Start der diesjährigen Spargelsaison im Frühjahr habe ich das beliebte Rezept für Spargelpasta aufgegriffen und neu interpretiert. Die Kombination aus zarten Spargelstangen und al dente gekochter Pasta wird nicht alt. In diesem Rezept verfeinere ich die bekannte Sauce mit ein wenig Basilikumpesto und Zitronenabrieb. Beides wird dezent eingearbeitet, damit der feine Geschmack des Spargels weiterhin im Mittelpunkt steht. Besonders gut eignen sich für dieses Gericht die dünnen Spargelstangen, die oft auch an Spargelständen zu kaufen sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob grüner oder weißer Spargel verwendet wird. Die Zubereitung der Spargelpasta mit Basilikumpesto ist denkbar einfach und eignet sich perfekt als schnelles Feierabendgericht im Frühling. Es ist auch ideal, um die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Terrasse zu genießen. Bei der Pasta habe ich mich für die „Dinkel Extra Breite Nudeln“ von der Nudelmanufaktur von Familie Specht aus Orendelsall entschieden, die breite Form und eine tolle Konsistenz machen sie zu…
Ein weiteres traditionelles, heimeliges Gericht, das mich an die liebevolle Zubereitung in Omas und Mamas Küche erinnert ist der Schwäbische Kartoffelsalat. In der schwäbischen…
Entdecke das genussvolle Fusion-Sushi für zu Hause! Als leidenschaftlicher Sushi-Liebhaber schätze ich besonders das Fusion-Sushi, das seinen Ursprung in Kalifornien hat. Diese moderne Interpretation…
Natürliche Schönheit, aromatische Vielfalt und unvergessliche Genussmomente – das sind die Zutaten, aus denen die Welt des Weins und der kulinarischen Kunst besteht. In…
Auch dieses Rezept ist eine Hommage an die Produkte der Region Hohenlohe. Ich verwende dafür hochwertiges Hohenloher Schweinefleisch. Es steht im Mittelpunkt und repräsentiert…