Schwäbische Maultaschen sind der Klassiker der schwäbischen Küche. Oft als Convenience Produkt im Supermarkt zu finden, werden sie häufig für die schnelle Küche verwendet. Doch selbstgemacht schmecken sie nochmal um einiges besser und du kannst sie aus regionalen Zutaten zubereiten. Mit diesem Rezept erlebst du Maultaschen auf einem anderen Level. Wenn du zu viel gemacht hast, kannst du die gegarten Maultaschen problemlos portionsweise einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen. Als vegetarische Variante empfehle ich dir mein Kürbismaultaschen Rezept. Lass dich von der schwäbischen Küche begeistern und bereite diese leckeren Maultaschen einfach selbst zu! Die Schwäbischen Teigtaschen haben eine lange Tradition in der Region und sind ein fester Bestandteil der schwäbischen Küche. Der Legende nach wurden sie im Kloster Maulbronn erfunden, um in der Fastenzeit Fleisch zu verstecken und dennoch zu genießen. Synonyme für Maultaschen sind daher übrigens auch „Herrgottsbescheißerle“ oder „Herrgottschleckerle“, wobei der Name „Herrgottsbescheißerle“ wiederum auf die Legende zurückzuführen…
Der Frühling ist endlich da und lädt uns mit warmen Sonnenstrahlen dazu ein, das Mittagessen auf der Terrasse zu genießen. Was könnte besser zur…
Skrei, auch als Kabeljau der Nordmeere bekannt, ist eine wahre Delikatesse, die nur in den kalten Monaten gefangen wird. Mit seinem festen, saftigen Fleisch…
Kabeljau, ein zarter und gesundheitsfördernder Fisch, ist die ideale Grundlage für ein schnelles und elegantes Hauptgericht. In Kombination mit Pesto Rosso und einer feinen…
Lust auf ein neues, exotisches Gericht? Dann habe ich heute etwas ganz Besonderes für dich: ein Tomaten-Kichererbsen-Curry mit einer perfekten Kombination aus orientalischen und…