Wenn der Sommer ruft und die Sonne kitzelt, antwortet meine Küche mit einem lauten „Panzanella!“ – dem toskanischen Brotsalat-Klassiker aus Italien. Der toskanische Klassiker verbindet geröstetes Ciabatta, sonnengereifte Tomaten, frische Gurken und aromatische Kräuter zu einem herrlich frischen Sommersalat.
So gelingt der Panzanella – einfach & schnell
Dieses Rezept für italienischen Brotsalat mit Ciabatta (Panzanella) ist in unter 30 Minuten zubereitet und ideal als leichtes Abendessen oder als vegetarische Beilage zum Grillen. Die Kombination aus knusprigem Brot, frischem Gemüse und einem Hauch Zitrone sorgt für mediterranes Urlaubsgefühl direkt auf deinem Teller.
Verwende am besten reife, saftige Tomaten und frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie. Für den besonderen Crunch wird das Ciabatta kurz geröstet. Ein Spritzer Zitronensaft rundet den Geschmack ab.
🍷 Was passt zu italienischem Brotsalat?
Ein gekühlter Frizzante, ein Glas prickelndes Mineralwasser mit Zitrone oder ein leichter Weißwein mit schöner Säure – so fühlst du dich sofort wie in Italien..
Buon appetito 🌞

Sommerlicher Panzanella
Zutaten
- 300 g Ciabatta (alternativ anderes Weißbrot vom Vortag)
- 6 EL Olivenöl (am besten kaltgepresst, extra vergine)
- 30 g Pinienkerne
- 1 rote Spitzpaprika
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Minigurken
- 1 kleine rote Zwiebel
- 50 g Taggiasca-Oliven (ohne Stein – alternativ andere aromatische schwarze Oliven)
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Stiele glatte Petersilie
- 2 Stiele Minze
- 1 TL Kapern
- 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Zucker
- Salz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
Brot vorbereiten
- Ciabatta in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Auf einem Backblech verteilen, mit 3 EL Olivenöl beträufeln und leicht salzen. Alles gut vermengen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft ca. 10–15 Minuten rösten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist. Zwischendurch einmal wenden. Anschließend abkühlen lassen.
Pinienkerne rösten
- Während das Brot im Ofen ist: Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten – dabei gut aufpassen, sie verbrennen schnell! Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen.
Gemüse vorbereiten
- Paprika würfeln, Tomaten halbieren, Minigurken in feine Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen und in hauchdünne Ringe schneiden.
- Oliven in Scheibchen schneiden.
- Alles in eine große Schüssel geben.
Dressing mixen
- Petersilien- und Minzblätter von den Stielen zupfen, ein paar schöne Blätter zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken. Kapern ebenfalls fein hacken.
- Knoblauch fein schneiden.
- In einer kleinen Schüssel 3 EL Olivenöl mit Zitronensaft, Zucker, Kräutern, Knoblauch, Salz & Pfeffer verrühren. Über das Gemüse geben und gut durchmischen.
Alles zusammenbringen
- Geröstete Brotwürfel und Pinienkerne vorsichtig unterheben. Kurz durchziehen lassen – das Brot soll die Aromen aufsaugen, aber nicht matschig werden.
- Mit den restlichen Kräutern garnieren und sofort servieren.
Notizen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Wunderbar! Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und wie du das Rezept fandest. Markiere @dailygusto.de und @elias.bert auf Instagram und versehe deinen Post mit dem Hashtag #vielleckerergehtkaum.
Wenn du schon hier bist, möchte ich dir ein paar Gerichte vorschlagen, die du als nächstes probieren solltest: