1-2ELTrüffelbutter(je nach gewünschtem Trüffelgeschmack)
¼LSchlagsahne
1Eigelb
Frisch geriebener Parmesan(nach Geschmack)
Frischer Trüffel(nach Belieben)
Salz(Pfeffer (am besten frisch gemahlen))
Piment d'Espelette(oder eine andere milde, fruchtige Paprika)
Anleitungen
Pasta kochen:
Die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. Während die Pasta kocht, mit der Sauce fortfahren.
Schalotte anbraten:
Die Schalotte schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 2-3 Minuten).
Sahne und Eigelb einrühren:
Mit der Schlagsahne ablöschen und die Hitze etwas reduzieren. Die Sahne 2-3 Minuten kräftig köcheln lassen, damit sie etwas reduziert und die Aromen sich entfalten.
Die Pfanne vom Herd nehmen und das Eigelb schnell einrühren, damit es nicht gerinnt. Achte darauf, dass die Sauce nicht mehr kocht, um eine cremige Textur zu erhalten.
Trüffelbutter und Würzen:
Die Trüffelbutter in die Sauce einrühren, bis sie geschmolzen ist. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, Salz und Piment d'Espelette nach Geschmack würzen.
Pasta vermengen:
Die fertig gekochte Pasta abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren. Die Pasta sofort in die Pfanne mit der Sauce geben und gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Anrichten:
Die Trüffel-Pasta auf vorgewärmte Teller anrichten. Nach Belieben frisch gehobelten Trüffel und großzügig Parmesan darüber streuen.
Genießen:
Die Trüffel-Pasta sofort servieren, während sie noch schön warm ist! Ideal zu einem Glas guten Weißwein oder einem kräftigen Rotwein.
Notizen
Um die Pasta länger warm zu halten, kannst du die Teller mit heißem Wasser vorwärmen oder sie im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 50°C) anwärmen.