Für mich sind Knödel oft der heimliche Star auf dem Teller. Sie sind perfekte Begleiter für Gerichte mit viel Sauce. Diese lässt sich mit ihnen gut aufnehmen.
Infos zum Rezept
Ergibt: 4 Portionen als Beilage
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Mein Tipp:
Knödelreste kannst Du in etwas Butterschmalz angeröstet werden. Das schmeckt super lecker!
Zutaten
250 g alte Brötchen
20 g gehackte Petersilie
20 g Butter
1 Zwiebel
250 ml Milch
3 Eier
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Evtl. Semmelbrösel
Zubereitung
Brötchen erst in dünne Scheiben, dann quer in Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Zwiebel in feine Würfel schneiden. In einer kleinen Pfanne Butter erhitzen und darin die Zwiebelwürfel mit der Petersilie glasig anschwitzen, aber keine Farbe nehmen lassen. Mit der Milch ablöschen, bis diese heiß ist. Zu den Brötchenwürfeln geben. Ungefähr 20 Minuten abkühlen lassen.
Die Eier mit Salz, Pfeffer und etwas geriebener Muskatnuss verquirlen zur Brötchenmasse geben und alles gut vermengen.
Einen großen Topf mit Salzwasser erhitzen und zum Sieden bringen. Das Wasser sollte aber auf keinen Fall kochen. Aus der Brötchenmasse acht in etwa gleich große Knödel formen und im Salzwasser ca. 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen.
1 Kommentar